Wandern im Cubo de La Galga

La Palma - Cubo de La Galga

Ersatzwanderstrecke Cubo de La Galga

Statt Los Tilos kann jetzt als Alternative die Wanderstrecke im Cubo de La Galga genutzt werden. Seit Dezember 2023 ist nach einem Erdrutsch Los Tilos nicht mehr erreichbar. Mit Hochdruck arbeitet das Cabildo von  La Palma an einer konstruktiven Lösung, einen Zugangstunnel nach Los Tilos zu bauen.

Diese Arbeiten seien absolut notwendig, da der Wasserfall Los Tilos einer der meistbesuchten Touristenorte der Insel darstellt und die Sicherheit der Besucher gewährleistet sein muss. Derzeit wird der Hang gesichert, um weitere Einstürze zu verhindern, sodass später mit dem Bau des Tunnels begonnen werden kann, in der Hoffnung, das Projekt Ende des Jahres abzuschließen (siehe dazu auch meinen Beitrag „Naturreservat Los Tilos weiter gesperrt“).

Einfach traumhaft und schön

Das Cubo de La Galga auf  La Palma ist ein atemberaubendes Wandergebiet, das Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen begeistert. Mit seinen üppigen Lorbeerwäldern und spektakulären Ausblicken bietet dieser Ort eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Wanderungen. Es liegt von Santa Cruz de La Palma aus nur wenige Kilometer vor Los Tilos direkt an der LP-1 Richtung Norden.

Es handelt sich um einen Rundweg mit geringem Schwierigkeitsgrad, der etwa 11 Kilometer lang ist und ca. vier Stunden dauert. Es gibt eine Variante, die darin besteht, das Auto vor dem La-Galga-Tunnel (wo sich ein Umweltinformationspunkt befindet) stehenzulassen, den Cubo de la Galga zu Fuß zu betreten und auf demselben Weg wieder zu verlassen. Es ist die kürzeste Option. Auf dieser Wanderung kann der Lorbeerwald der Insel bewundern werden und verläuft durch ein kühles, schattiges Gebiet, sodass er für die ganze Familie auch im Hochsommer geeignet ist.

Auf halber Strecke finden wir ein Schild, das uns zum Mirador de la Somada Alta (1,9 km) führt, dem wir folgen und noch weiter in den Dschungel vordringen. Es gibt einem das Gefühl, woanders zu sein. Von hier aus gibt es mehrere Varianten.

Am einfachsten gehe wieder Richtung Ausgangspunkt zum abgestellten Fahrzeug zurück.

Auch über das Dorf La Galga (Kartenausschnitt) gibt es eine Möglichkeit (Danke an Ron). Die sonstigen Varianten sind schön im Rother Wanderführer beschrieben. Hier benötigst du unter Umständen allerdings ein Taxi, um durch ein nicht begehbares Tunnel zum Fahrzeug zurückzukommen.

Buch - La Palma

2 Kommentare

  1. Moin Manfred, dein letzter Satz stimmt so nicht.
    Ab Somada Alta runter richtung La Galga Dorf. Wie du sagst da gibt es mehrere Variationen. Im Dorf am Calle Llano Molino gibt es ein Abzweig nach Links (Wanderpfad, beschildert) zurück nach dem Parkplatz. Mann muss also nicht bis ganz unten zum LP 1 zurück und durch den Tunnel.

    • Danke Ron,
      das wäre eine Alternative. Wir sind immer runter bis nach San Bartolomé. Dort gibt es weit und breit die einzige Bar und dann mit dem Taxi bzw. als Gruppe mit dem Bus zurück gefahren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*